Neuartiges Filter-Konzept
Der HaLo-Filter ist ein neuartiger Luftfilter, den wir in Kooperation mit dem Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE) entwickeln. Ermöglicht wird die Luftfilterung durch die Verwendung von Microfasern. Diese machen eine druckverlustarme Filterung der Luft bei einer verbesserten Staubspeicherung möglich. Eine druckverlustarme Filterung der Luft führt in Lüftungsanlagen zu einer Senkung des Stromverbrauches der Ventilatoren. Neben der Energieeinsparung lassen sich dadurch auch Störgeräusche reduzieren. Die besondere Struktur der Fasern ermöglicht hohe Durchströmungsgeschwindigkeiten und eine kompakte Bauweise des Filters. Die Texturieranlage, mit der das Filtermaterial hergestellt wird, wird in der rechten Abbildung dargestellt.