Der ProVentecs AirSwitcher ist ein Messwertaufnehmer, der verschiedene Druckdifferenzen in Lüftungsgeräten misst. Die Erfassung verschiedener Druckdifferenzen bietet Einsparpotentiale. So ermöglicht die integrierte Druckmessung eine kostengünstige Durchführung des Blower Door Tests. Auch der Einbau eines Unterdrucksensors, der bei Wohnungen mit Kamin vorgeschrieben ist, fällt weg.
Druckmessung dank ausgeklügeltem System
Das Messprinzip des AirSwitchers ist denkbar einfach: ein einziger elektronischer Differenzdrucksensor kann mit einem speziell entwickelten Ventil auf zehn verschiedene Messstellen umgeschaltet werden. Die verschiedenen Druckdifferenzen werden nacheinander gemessen – optimal geeignet für Lüftungsanlagen, da dort Änderungen nur langsam auftreten. Das Ansteuern der verschiedenen Messpositionen des Ventils erfolgt präzise durch die Kombination eines Antriebmotors mit separater Positionskontrolle. Mehr Informationen können Sie dem Datenblatt zum AirSwitcher
entnehmen.
Der Mini-AirSwitcher
Den AirSwitcher gibt es auch noch in einer kleineren Version. In der kleinen Ausführung kann der AirSwitcher fünf verschiedene Druckdifferenzen messen (im Gegensatz zu zehn bei der normalen Ausführung). Durch die kleineren Abmessungen ist der Mini-AirSwitcher allerdings auch deutlich einfacher in ein bestehendes Lüftungsgerät integrierbar.
Blower-Door-Test
Mit dem AirSwitcher kann ein Blower-Door-Test durchgeführt werden. Eine Klappe am AirSwitcher verhindert das Entweichen der Raumluft, sodass die Dichtheit einer Wohnung gemessen werden kann. Der oft gesetzlich vorgeschriebene Blower-Door-Test kann so kostengünstig durchgeführt werden.
Drucksensor für Kamine
Wird ein Kamin in einem Haushalt betrieben, macht dies die Installation eines Unterdrucksensors erforderlich. Die Kosten für den Kauf und Einbau eines Unterdruckensors können durch den AirSwitcher eingespart werden, da dieser die Überwachung des Druckes in der Wohnung übernimmt.
Heizregister
Durch die Drucküberwachung des AirSwitchers kann eine Vereisung des Wärmetauschers im Lüftungsgerät genau erkannt werden. Dies ermöglicht eine effizientere Ansteuerung des Heizregisters.
Filterwechsel-Zeiten
Über die Druckmessung kann ermittelt werden, ob die Filter des Lüftungsgerätes verschmutzt sind (höherer Druckverlust). Dadurch kann der Benutzer des Lüftungsgerätes frühzeitig gewarnt werden, wenn Filter verschmutzt oder versehentlich nicht eingebaut sind.